Trotz ihrer überschaubaren Größe von etwa 90 km² ist Rab hervorragend erschlossen. Die Insel ist per Fähre leicht von der Hafenstadt Stinica aus erreichbar, eine Überfahrt dauert nur etwa 15 Minuten. Alternativ verbindet eine Katamaranlinie Rab mit Rijeka und den umliegenden Inseln.
Die Hauptverkehrsadern sind gut ausgebaut, und Busse verbinden die größeren Orte wie Rab-Stadt, Lopar und Supetarska Draga. Für Reisende ohne Auto bieten sich Fahrräder und E-Bikes als flexible Fortbewegungsmittel an. In den Sommermonaten verkehren zudem kleine Taxiboote, die Touristen zu den abgelegenen Stränden und Buchten bringen.
Infrastruktur: Einfacher Zugang und gut vernetzt
Trotz ihrer überschaubaren Größe von etwa 90 km² ist Rab hervorragend erschlossen. Die Insel ist per Fähre leicht von der Hafenstadt Stinica aus erreichbar, eine Überfahrt dauert nur etwa 15 Minuten. Alternativ verbindet eine Katamaranlinie Rab mit Rijeka und den umliegenden Inseln.
Die Hauptverkehrsadern sind gut ausgebaut, und Busse verbinden die größeren Orte wie Rab-Stadt, Lopar und Supetarska Draga. Für Reisende ohne Auto bieten sich Fahrräder und E-Bikes als flexible Fortbewegungsmittel an. In den Sommermonaten verkehren zudem kleine Taxiboote, die Touristen zu den abgelegenen Stränden und Buchten bringen.